Die doppelseitigen Vario-Bench-Bankhaken werden genutzt, um Führungsschiene und Werkstück zueinander im gewählten Winkel hochgenau auszurichten. Natürlich lassen sich diese auch für andere Aufgaben in Verbindung mit der Vario-Bench-Platte oder auch anderen Lochrastertischen mit 20mm Löchern nutzen, z.B. als Werkstückanschlag.
Diese Bankhaken verfügen über einige Besonderheiten:
https://www.sautershop.de/bankhaken-set-vario-bench-lang-kurz-sa-vb-bdog-x4
Die extra flach bauenden Bankhaken können in Verbindung mit dem Präzisionsanschlags verwendet werden oder aber als Werkstückanschlag für die flächige Bearbeitung von Werkstücken, wie z.B. dem Schleifen. Sie stossen dann nicht mit dem Werkzeug an den Bankhaken an. Der obere Teil ist 11mm hoch, so dass 12mm- Material gut verarbeitet werden kann und die Bankhaken nicht über die Oberseite der Präzisionsanschläge hinausragen. Die Bankhaken verfügen über ein durchgehendes M8-Innengewinde. So lassen sich diese von der Werktischunterseite kontern, aber auch gut aus der Platte entfernen sollten sie zu fest sitzen (oder wenn die Finger vom Holzöl rutschig sind). Es ist auch möglich das Gewinde zur Befestigung z.B. für einen selbst gebauten Anschlag zu nutzen. Nicht zuletzt kann man die Niedrigprofil- Bankhaken verwenden, um ein Werkstück auch unterhalb der Führungsschiene abzustützen (falls man keinen Präzisionsanschlag hat).
https://www.sautershop.de/bankhaken-niedrig-profil-o-20-mm-3-stueck-sa-vb-bdog-low
Sie bauen sich gerne selber Hilfsmittel für Ihren Multifunktionstisch ? Dann sind die MAKER-DOGs vielleicht Etwas für Sie. Diese lassen sich z.B. gut an eigenen Werkstückanschlägen etc. befestigen und erlauben dann den Anschlag flächenbündig auf der Lochrasterplatte zu befestigen. Das Gewinde der MAKER-DOGs ist durchgehend, so dass Sie Ihre Vorrichtung bei Bedarf - aureichende Schraubenlänge vorausgesetzt - auch von der Plattenunterseite kontern können. Damit läßt sich z.B. ein Abkippen eines Werkstückanschlags vermeiden.
Weiterhin verfügen die MAKER-DOGs über eingefräste Schlüsselflächen, so dass Sie diese gut festziehen und auch wieder lösen können, ohne die Oberfläche der Bolzen mit einer Zange zerkratzen zu müssen.
Die MAKER DOGS eignen sich auch, um die VAC-DOGS in der VARIO-BENCH oder anderen Multifunktionstischen zu befestigen wenn der Wunsch besteht, diese von der Tischunterseite zu kontern.
bei allen Bezugsquellen
Die TWIN DOGS heißen so weil sie sowohl in 20mm als auch in 3/4 Zoll Löcher passen. Damit sind sie kompatibel zu praktisch allen auf dem Markt verfügbaren Werkbänken und Multifunktionstischen.
Hauptanwendungszweck ist die vertikale Abstützung von frisch oberflächenbehandelten Werkstücken insbesondere von Plattenmaterial. Bei einem grösseren Projekt hat man schnell viele Teile die Trocknen müssen und das sollte immer so passieren, dass die Werkstücke nur punktuell aufliegen, um ein Abtrocknen auch der Werkstückunterseite zu ermöglichen. Dazu sind die TWIN-DOGs auf beiden Seiten abgerundet, so dass Werkstücke nur punktuell aufliegen. Anders als bei Konkurrenzprodukten drücken sich die TWIN DOGS aber nicht ins Material und zwar auch dann nicht wenn Sie das Werkstück schleifen während es auf den TWIN DOGs aufliegt. Ein Zerkratzen des Werkstücks ist auch bei Weichholz praktisch ausgeschlossen. Auch färben sie nicht ab - selbst dann nicht wenn sie z.B. in Hozlöl geradezu "gebadet" werden.
Die TWIN DOGs werden einfach mit dem passenden Durchmesser in die Löcher des Multifunktionstisches/der Werkbank gesteckt und dann das Werkstück auf diese aufgelegt. Anders als als bei sogenannten Bench-Cookies können sie durch die Montage in den Löchern nicht verrutschen oder über die Arbeitsfläche wandern wenn das Werkstück vibriert (z.B. weil die Oberseite einen kurzen Zwischenschliff zwischen dem Auftrag von Öl oder Farbe bekommen). Natürlich kann das Werkstück über die TWIN-DOGs rutschen - das fällt aber eher auf als wenn sich unter dem Werkstück eine Auflage Richtung Werkbankkante verabschiedet.
Die TWIN-Dogs lassen sich aber auch zur seitlichen Abstützung von Werkstücken verwenden, die auf der Lochrasterplatte aufliegen. Das Werkstück liegt dann an dem extra gross dimensionierten Durchmesser an, so dass man bei Werkstücken mit Materialstärken grösser 10mm z.B. mit Schleifgeräten bis an die Werkstückkante arbeiten kann.
Nicht zuletzt können Sie die TWIN-Dogs auch als Adapter verwenden, um z.B. Lochrasterplatten mit 20mm Löchern auf einer Werkbank mit 3/4 Zoll Bohrungen translationsfest zu montieren.
Die TWIN DOGS werden aus einem Hochleistungskunstoff in Deutschland hergestellt. Sie werden präzise CNC gedreht und sind keine einfachen Spritzgussteile.
https://www.amazon.de/dp/B0CRPRKKD5